de_DEtr_TR

Pressemitteilung

Ein gemeinsamer Weg geht zu Ende – mit Dankbarkeit im Herzen

„Deva“ bedeutet auf Türkisch Heilmittel – und genau das wollten wir seit unserer Gründung im Jahr 2011 sein: Ein Heilmittel für Not, Leid und Hoffnungslosigkeit.

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Provinz Van im Jahr 2011 schlossen sich drei Freunde – Alican Kuşcu, Selim Yılmaz und Burak Akyol – zusammen, um den Betroffenen konkrete Hilfe zu leisten. So entstand das erste Benefizprojekt des Deva Vereins.

Was damals als spontane Hilfsaktion begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer Herzensangelegenheit, die stetig wuchs. Durch Fussballturniere, Fastenbrechen, Kulturreisen, Konzerte und viele weitere Veranstaltungen konnten wir zahlreiche Projekte unterstützen – insbesondere kranke und behinderte Kinder sowie bedürftige Familien in der Türkei.

Ein besonderer Dank gilt Yeşim Yıldırım, die den Verein von 2015 bis 2024 als Präsidentin mit grossem Herz und unermüdlichem Einsatz geprägt hat. „Dank Deva konnten wir so viele Menschen berühren, ihnen ein Lächeln schenken und liebevollen Herzen nahe sein. Es war eine Reise, die meinem Leben eine Richtung gegeben und mir sehr viel bedeutet hat.

Ich bin dankbar, dass wir diesen Weg gemeinsam gegangen sind und zusammen eine Geschichte geschrieben haben. 14 Jahre lang war Deva nicht nur ein Verein, sondern eine Brücke der Hoffnung. Jedes unserer Projekte, jede unserer Veranstaltungen hat eine bleibende Spur in der Gesellschaft hinterlassen.

Der Geist von Deva wird in jedem Herzen weiterleben, das von Solidarität getragen wird.“ so Yeşim Yıldırım.

Ihr Engagement und ihre Leidenschaft waren entscheidend dafür, dass der Verein über viele Jahre hinweg stark und erfolgreich blieb.

Nun, nach über einem Jahrzehnt gemeinsamer Arbeit, steht uns ein ganz besonderer Moment bevor: Am 15. November 2025 organisieren wir in Hünenberg (ZG), in der ISZL Halle, unsere letzte Benefizveranstaltung – ein würdiger Abschluss einer bewegenden Reise.

Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Doch nach vielen Jahren intensiver Arbeit, Veränderungen im privaten Umfeld und begrenzten Ressourcen möchten wir diesen Weg mit derselben Verantwortung und Aufrichtigkeit beenden, mit der wir ihn begonnen haben.

Der Mitgründer Alican Kuşcu beschreibt die Entscheidung mit folgenden Worten:

„Diese Entscheidung wurde nicht aus Erschöpfung, sondern aus Ehrlichkeit getroffen.

Wir möchten unser Engagement mit demselben Verantwortungsbewusstsein beenden, mit dem wir es begonnen haben.“

Der gesamte Erlös der Veranstaltung am 15. November 2025 wird an den türkischen Verein İyiliğe Uçanlar Derneği gespendet.

Wie gewohnt werden wir das Projekt persönlich begleiten und überwachen – ganz im Sinne unseres Grundsatzes, dass Hilfe immer dort ankommen muss, wo sie wirklich gebraucht wird.

Mitgründer und der heutige Präsident Selim Yılmaz bringt es auf den Punkt: „Aus der Idee von drei Freunden entstand im Laufe der Jahre eine Familie, die Menschen zusammengeführt hat. Deva wurde zu einem Ort des Vertrauens, der Hoffnung und der Freundschaft. Ich danke von Herzen allen, die uns vertraut, uns stets unterstützt, Deva zu dem gemacht haben, was es heute ist – und ein Teil unserer Familie geworden sind.”.“

Wir möchten uns von Herzen bei allen Mitgliedern, Sponsoren, Gönnerinnen und Gönnern, Freunden und Unterstützern bedanken, die uns in den vergangenen Jahren begleitet haben.

Euer Vertrauen, eure Spenden, eure Mithilfe und eure Begeisterung haben den Deva Verein zu dem gemacht, was er heute ist.

Lasst uns ein letztes Mal gemeinsam zusammenkommen – für den guten Zweck, für die Kinder, für die Hoffnung. 

Mit grossem Dank und Verbundenheit,

Euer Deva Verein