de_DEtr_TR

Projekte

Wallisellen, Juni 2023

Während des diesjährigen Opferfestes wurden in Hatay Kırıkhan 20 Kleinviehe geschlachtet, die teils von Spendern und teils aus unserer Kasse finanziert wurden. 

Das Fleisch wurde an die Volksküchen verteilt und für Bedürftige zubereitet.

Darüber hinaus wurden Kinder mit Festgeld und Materialien für ihren täglichen Bedarf erfreut.

Durch diese wunderbare Veranstaltung wurde sowohl finanzielle als auch moralische Unterstützung geleistet und die Tradition des Opferfestes bewahrt.

Wir hoffen, dass das Opferfest für uns alle zu einem Segen wird.

Wallisellen, April 2023

Im April besuchten wir erneut das Erdbebengebiet, eröffneten unser Inklusionszentrum für Kinder mit Behinderungen, veranstalteten ein Fastenbrechen (İftar) für 250 Menschen in unserer Zeltlager und verteilten Hilfsgüter und Bedarfsartikel.

Unsere Unterstützungen führen wir weiter. Wir dürfen nicht vergessen was geschah!

Inklusionszentrum

Walilisellen, März 2023

Unser neues Projekt im Erdbebengebiet ist ein Inklusionszentrum, welches den Kindern in und um unser Zeltlager zugute kommen soll.

Ziel des Projektes ist es, die sozialen Anpassungsfähigkeiten von Kindern im Erdbebengebiet gemeinsam mit ihren Eltern zu verbessern und sie psychologisch zu unterstützen.

Inhalte des Inklusionszentrum:

  • Strukturiertes Katastrophen- und Traumatrainingsprogramm
  • Speziell für die Erdbebenregion aufbereitete Animationsfilme
  • MEB-Bildungsinformationsnetz (EBA)
  • Trauma-Spiel-Trainingsprogramm

Für die Spenden danken wir im Voraus:

Iban: CH23 0900 0000 6054 6878 5
Twint: 078 350 15 15
PayPal: info@devaverein.ch

Wallisellen, März 2023

Information zur weiteren Unterstützung der Betroffenen in den Erdbebenregionen:

Wie Sie aus den Nachrichten mitbekommen haben, ereigneten sich am frühen Morgen und am Nachmittag des 6. Februars 2023 zwei schwerwiegende Erdbeben im Südosten der Türkei.

Am gleichen Tag starteten wir als Deva Verein eine Spendenaktion, um den Betroffenen in den betroffenen Provinzen Hilfe leisten zu können. Am 14. Februar reisten wir als Deva Team in das Erdbebengebiet, um das von uns am 11. Februar angekündigtes Zeltlager mit 45 Zelten in der Provinz Kahramanmaras zu errichten.

Seit Geschehen dieser Naturkatastrophe tun wir als Deva Team mithilfe der grosszügigen Spendenden alles in unserer Hand liegende, um Betroffene mit Hilfsgütern, speziellen Bedürfnissen wie Arzneimittel und auch finanziell zu unterstützen.

Doch wir möchten einen Schritt weitergehen und die in unserem Zeltdorf untergebrachten Betroffenen langfristig (ein Jahr ist vorgesehen) finanziell unterstützen und diesen Familien beim Wiederaufbau ihrer Lebenssituation unter die Arme greifen. Viele haben ihre Arbeitsplätze verloren, haben keine finanziellen Mittel und können somit ihr Leben nicht wie gewöhnlich weiterführen.

Auch werden wir in dieser Zeit weiterhin den Bedarf unseres Zeltlagers decken, wie deren Versorgung mit Grundnahrungsmitteln, Holz für die Öfen in den Zelten und weitere notwendige Unterstützungen.

Daher starten wir hiermit eine Aktion, in der Sie ein Jahr lang monatlich eine Summe ab CHF 50.- in unseren Pool spenden können, womit die Bedürfnisse der Betroffenen gedeckt werden können.

Dazu bitten wir Sie, das Formular unten ausgefüllt an uns per Mail zurückzusenden:

Anmeldeformular für Spenden-ErdbebenHerunterladen

Wir werden die Spenden nach Gebrauch aufteilen und bedarfsspezifisch erbringen.

Wenn Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie uns auf unseren Social Media Kanälen folgen.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihre Spenden.

Deva Verein

—————————————————–

Wallisellen, Februar 2023

Am 11. Februar kündigten wir an, dass wir ein Zeltlager mit 45 Zelten im Erdbebengebiet errichten werden. Im Rahmen unserer koordinierten Arbeit mit AFAD verwies man uns neu an die Provinz Kahramanmaraş.

Am 14. Februar werden wir als Deva Team in das Erdbebengebiet reisen.

Wenn Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie uns auf unseren Social Media Kanälen folgen.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützungen und Ihre Spenden.

IBAN: CH23 0900 0000 6054 6878 5
Twint: +41 76 579 56 60
PayPal: info@devaverein.ch

Wallisellen, Februar 2023

Am 6. Februar wurde die Türkei von zwei schweren Erdbeben erschüttert. Dank Ihrer Spenden haben wir viele Hilfsgüter, Kleidung, Unterwäsche, Decken, Babynahrung usw. für das Erdbebengebiet gespendet und diese wurden bereits den Opfern verteilt.

Da die Häuser vieler Bürger eingestürzt sind und aufgrund der kalten Witterungsbedingungen in der Region, werden wir als Deva Verein in Abstimmung mit AFAD (Ministry of interior – disaster and emergency management presidency) sowie mit vielen hilfsbereiten Freunden ein Zeltlager in der Region Islahiye / Gaziantep errichten. Um einen Lebensraum für die Erdbebenopfer zu erschaffen, werden wir mit 45 Zelten vor Ort sein.

Wenn auch Sie den Erdbebenopfern in diesen kalten Wintermonaten helfen möchten, warten wir auf Ihre Spenden.

IBAN: CH23 0900 0000 6054 6878 5
Twint: +41 76 579 56 60
PayPal: info@devaverein.ch

———————————————————

Wallisellen, Februar 2023

Wir sind zutiefst über die beiden Erdbeben in der Türkei berührt. Unser Mitgefühl gehört allen Betroffenen und den Helfern.

Dank lokalen Kontakten, deren Bereitschaft und euren Spenden können wir die Erdbebenopfer mit Hilfsgütern (Wasser, Nahrungsmittel, Decken, Kleidern, etc.), die lokal angeschafft und geliefert werden, versorgen.

Die eingehenden Spenden werden teils vor Ort direkt eingesetzt und teils der AFAD (Ministry of interior – disaster and emergency management presidency) weitergeleitet.

Für aktuelle Informationen verweisen wir Sie gerne auf unsere Instagram-Seite @devadernegi.

Für die Menschen, welche das Unglück nicht überleben konnten, möchten wir unser tiefstes Bedauern aussprechen. Für den Hinterbliebenen wünschen wir viel Kraft und den Verletzten eine schnelle Genesung.

Ein grosses Dankeschön für Ihr Vertrauen und Unterstützung.

Spenden
IBAN: CH23 0900 0000 6054 6878 5, Gemeinnütziger Verein Deva, 8304 Wallisellen

QR IBAN

Paypal: info@devaverein.ch
Verwendungszweck: Erdbeben-Türkei

Bei Fragen steht Ihnen das DEVA-Team jederzeit gerne zur Verfügung.

———————————————————

Wallisellen, April & Mai 2021

Die Schulbibliothek „Hamit Paşa Aslan“ haben wir in Hatay/Kırıkhan Camuzkışlası Dorfschule eröffnet.

Nebst einer Schweizerecke, haben wir einen Pflanzen- und Tierbereich und viele Bücher eingerichtet. Damit die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten ausprägen können, haben wir die Schule mit lustigen Pausenplatzspielen und Lehrspielen ausgestattet. Die Schüler und Schülerinnen haben die Eröffnung mit grossen Augen mitverfolgt.

Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Unterstützern und Unterstützerinnen!

Deva Verein

Wallisellen, März 2021

Deva Verein hat während der Pandemie mit den Unterstützungen natürlich weiter gemacht:

Was hat Deva Verein während der Pandemie geleistet?

April 2020 – Ahbap Derneği – Unterstützung von Familien, die finanzielle Hilfe brauchen während der Pandemie
5’000.- Franken

Mai 2020 – Yarını Aydınlat – Bayram-Kleidung für Kinder
2’500.- Franken

November 2020 – Akut – İzmir Erdbeben
2’000.- Franken

November 2020 – Unterstützung an Schulen in Dörfern – Stiefel, Jacken, Papeterie, Mersin, Urfa, Diyarbakır, Elazığ, Ağrı
2’000.- Franken

Januar 2021 – SMA İsviçre – Unterstützung an SMA erkrankten Kinder
2’000.- Franken

Februar 2021 – Bir Can Bin Umut – Unterstützung an CP-Kindern
5’000.- Franken

Februar 2021 – Unterstützung an Schulen in Dörfern – Kindergarten Gründung
650.- Franken

April 2021 – Hamit Paşa Aslan Bibliothek – Hatay

Mitteilung
Wallisellen, 9. März 2020

2011 wurde der Deva Verein gegründet, um Menschen in Not zu helfen. Unsere bisherigen Hilfeleistungen fanden unabhängig von politischer, religiöser sowie ethnischer Zugehörigkeit statt. Wir werden weiterhin unsere Mission auf diese Weise verfolgen.

Turnier

Wallisellen, 16. November 2019


Wir haben wieder unseren Rekord gebrochen!

Der Ertrag von dem Turnier am Samstag, 16. November 2019 beläuft sich auf:

CHF 40’000.-

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Fussballern, Sponsoren, Gönnern, freiwilligen Helfern und bei unseren Gästen.

Der Ertag statten wir Kinder in ärmeren Gebieten der Türkei sowohl mit Schuhen als auch mit Socken aus. Mit einem Teil davon haben wir vor einen Wald in der Türkei anzupflanzen.